Wir und unsere Fachkräfte
sind für Sie da!

 

Rufen Sie uns gerne an.

07255 - 7624-187

 

 

 

Haben Sie Interesse bei uns mitzuarbeiten?

Melden Sie sich - wir freuen uns!

Telefon: 07255 - 7624-187

E-Mail: afh-koch@web.de

 

Neue Broschüren, Flyer, Merkblätter und INFORMATIONEN

Das Bürgergeld Kommt in zwei stufen

Die erste Stufe tritt zum 01. Januar 2023 und

die zweite Stufe am 01. Juli 2023 in Kraft.

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

Die neuen Regelungen des Bürgergeldes

VERSCHIEDENE THEMEN rund um Krieg und Flucht im Rahmen des Ukraine-Konflikts

 

Allgemeine Informationen:

 

Allgemeine Informationen, Unterstützung und Beratung
Eine Sammlung und Informationen, Links und Ansprechpartner zu verschiedenen Themen rund um Krieg und Flucht im Rahmen des Ukraine-Konflikts
Sammlung Informationen Ukraine_2022-05-3[...]
PDF-Dokument [538.8 KB]

Corona Auszeit für Familien

ePaper
Teilen:

"Corona-Auszeit für Familien"

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

https://bmfsfj.de/corona-auszeit

 

Für die meisten Familien war und ist die Corona-Pandemie eine anstrengende Zeit. Damit Familien mit kleinen und mittleren Einkommen und Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung wieder Kraft tanken können, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ eine Maßnahme entwickelt: die „Corona-Auszeit für Familien – Familienferienzeiten erleichtern“.

Fragen zur Berechtigung und zur Abwicklung beantwortet das
Hotline-Team kostenlos unter der Telefonnummer 0800 866 11 59. Sie ist zu folgenden Zeiten erreichbar:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr

oder per Mail: familienferienzeiten@kolpinghaeuser.de

Corona-Auszeit für Familien FAQ
Corona-Auszeit für Familien_FAQ.pdf
PDF-Dokument [351.0 KB]

Medizinische Kinderschutzhotline: Nun auch für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Familiengerichte

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.kinderschutzhotline.de

 

Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat die finanzielle Unterstützung der Medizinischen Kinderschutzhotline bis 2024 verlängert. Darüber hinaus können nun auch Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familiengerichte die Hotline kontaktieren und erhalten „fachliche Expertise und niedrigschwellige Unterstützung bei Fragen zum medizinischen Kinderschutz“.

 

Beratungs- und Hilfeangebot in Speyer 

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.speyer.de/de/bildung/kinder/netzwerk-kindeswohl-und-kindergesundheit/

 

Beratungs- und Hilfeangebot für Schwangere, Eltern und Familien
Kontaktadressen in Speyer:
- Rund um Sucht und psychische Krisen
- Gewalt in der Familie
- Fragen und Probleme rund um Kita, Schulen und Lernen
- Schwangerschaft und frühe Kindheit, Elternsein, Erziehung, Kinder und Jugendliche
- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung außerhalb von Speyer
- Soziales und Schulden
Beratungs- und Hilfeangebot Speyer.pdf
PDF-Dokument [721.7 KB]

"Familie in Not" Informationen für Mütter und Väter

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.familie-in-not.de

 

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.hilfe-fuer-opfer.de

 

Mit der Opfer- und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA) unterhält BIOS eine Traumaambulanz im Sinne des neuen Gesetzes.

Für die Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten ist eine Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 0721 669 82089 möglich.

Informationen: Hilfetelefon - Stärker als Gewalt

 

Newsletter: Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg

 

Newsletter April 2023
Strafbare Inhalte in Gruppenchats
SPFH News April 2023.pdf
PDF-Dokument [735.5 KB]
Newsletter Februar 2023
Minecraft
SPFH News Februar 2023.pdf
PDF-Dokument [765.7 KB]
Newsletter Januar 2023
YouTube
SPFH News Januar 2023.pdf
PDF-Dokument [791.0 KB]

 

 

Newsletter: Frühe Hilfen im Landkreis Karlsruhe

 

Flyer Psychologische Beratungsstelle Graben-Neudorf
Kurse & Vorträge Frühling / Sommer 2023
Flyer 6S_Programm_F-S-_2023_Graben-Neudo[...]
PDF-Dokument [989.7 KB]
Newsletter September 2022
Familienalltag in Coronazeiten - Wir begleiten Sie!
- Empfehlung zur Dauer der Mediennutzung
Frühe Hilfen Newsletter September 2022.p[...]
PDF-Dokument [956.1 KB]

 

 

Newsletter: Frühe Hilfen in Speyer

 

Newsletter Frühe Hilfen Speyer Januar 2023
Übersicht über Angebote für Kinder psychisch und/oder suchtkranker Eltern und Familien in Speyer und Umgebung
Frühe Hilfen Newsletter Januar 2023.pdf
PDF-Dokument [639.0 KB]
Netzwerk Frühe Hilfen Speyer Dezember 2022
Rückblick 2022
Ausblick 2023
Frühe Hilfen Newsletter Dezember 2022.pd[...]
PDF-Dokument [686.7 KB]

Spruch des Monats

Der Mut wächst immer mit
dem Herzen und
das Herz mit der guten Tat

Adolph Kolping

 

Druckversion | Sitemap
© AFH ambulante Familienhilfen GmbH, Bahnhofsring 2, 76676 Graben-Neudorf, Tel. 07255 7624187, afh-koch@web.de