Wir und unsere Fachkräfte
sind für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an.
07255 - 7624-187
Haben Sie Interesse bei uns mitzuarbeiten?
Melden Sie sich - wir freuen uns!
Telefon: 07255 - 7624-187
E-Mail: afh-koch@web.de
Informationen finden Sie unter dem Link:
Allgemeine Informationen:
Newsletter: Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg
Newsletter: Frühe Hilfen im Landkreis Karlsruhe
Newsletter: "Netzwerk Familie stärken"
Beratungs- und Hilfeangebot in Speyer
Informationen finden Sie unter dem Link:
www.speyer.de/de/bildung/kinder/netzwerk-kindeswohl-und-kindergesundheit/
Childhood-Haus Heidelberg
Medizinische Kinderschutzhotline: Nun auch für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Familiengerichte
Informationen finden Sie unter dem Link:
Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat die finanzielle Unterstützung der Medizinischen Kinderschutzhotline bis 2024 verlängert. Darüber hinaus können nun auch Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familiengerichte die Hotline kontaktieren und erhalten „fachliche Expertise und niedrigschwellige Unterstützung bei Fragen zum medizinischen Kinderschutz“.
"Familie in Not" Informationen für Mütter und Väter
Informationen finden Sie unter dem Link:
Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.
Informationen finden Sie unter dem Link:
Mit der Opfer- und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA) unterhält BIOS eine Traumaambulanz im Sinne des neuen Gesetzes.
Für die Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten ist eine Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 0721 669 82089 möglich.
Informationen: Hilfetelefon - Stärker als Gewalt