Wir und unsere Fachkräfte
sind für Sie da!

 

Rufen Sie uns gerne an.

07255 - 7624-187

 

 

 

Haben Sie Interesse bei uns mitzuarbeiten?

Melden Sie sich - wir freuen uns!

Telefon: 07255 - 7624-187

E-Mail: afh-koch@web.de

 

Neue Broschüren, Flyer, Merkblätter und INFORMATIONEN

Das Bürgergeld

Informationen finden Sie unter dem Link:

Die neuen Regelungen des Bürgergeldes

VERSCHIEDENE THEMEN rund um Krieg und Flucht im Rahmen des Ukraine-Konflikts

 

Allgemeine Informationen:

 

Allgemeine Informationen, Unterstützung und Beratung
Eine Sammlung und Informationen, Links und Ansprechpartner zu verschiedenen Themen rund um Krieg und Flucht im Rahmen des Ukraine-Konflikts
Sammlung Informationen Ukraine_2022-05-3[...]
PDF-Dokument [538.8 KB]

Newsletter: Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg

 

Newsletter Dezember 2024
Flirten und Daten online
SPFH News Dezember 2024.pdf
PDF-Dokument [761.8 KB]
Newsletter November 2024
Respektvolle Online-Kommunikation
SPFH News November 2024.pdf
PDF-Dokument [729.4 KB]
Newsletter Oktober 2024
Stereotype und Sexismus in Games
SPFH News Oktober 2024.pdf
PDF-Dokument [744.8 KB]
Newsletter September 2024
Gangsta-Rap
SPFH News September 2024.pdf
PDF-Dokument [809.9 KB]

 

 

Newsletter: Frühe Hilfen im Landkreis Karlsruhe

 

Flyer Psychologische Beratungsstelle Graben-Neudorf
Flyer Psychologische Beratungstelle Grab[...]
PDF-Dokument [179.8 KB]
Flyer Psychologische Beratungsstelle e.V. Östringen
Flyer Psychologische beratungsstelle e.V[...]
PDF-Dokument [134.2 KB]

 

 

Newsletter: "Netzwerk Familie stärken"

 

Netzwerk Familie stärken - Kurse
Netzwerk Familie stärken Speyer Septembe[...]
PDF-Dokument [271.9 KB]

Beratungs- und Hilfeangebot in Speyer 

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.speyer.de/de/bildung/kinder/netzwerk-kindeswohl-und-kindergesundheit/

 

Beratungs- und Hilfeangebot für Schwangere, Eltern und Familien
Kontaktadressen in Speyer:
- Rund um Sucht und psychische Krisen
- Gewalt in der Familie
- Fragen und Probleme rund um Kita, Schulen und Lernen
- Schwangerschaft und frühe Kindheit, Elternsein, Erziehung, Kinder und Jugendliche
- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung außerhalb von Speyer
- Soziales und Schulden
Beratungs- und Hilfeangebot Speyer.pdf
PDF-Dokument [721.7 KB]

Anlaufstelle für Kinder- und Jugendliche nach Gewalterfahrung

Childhood-Haus Heidelberg

 

Das Childhood-Haus Heidelberg ist eine zentrale, interdisziplinäre Anlaufstelle, in der Kinder- und Jugendliche, die Opfer oder Zeugen von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden sind, vorgestellt werden können.
Flyer Shildhood-Haus Heidelberg.pdf
PDF-Dokument [232.6 KB]

Medizinische Kinderschutzhotline: Nun auch für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Familiengerichte

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.kinderschutzhotline.de

 

Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat die finanzielle Unterstützung der Medizinischen Kinderschutzhotline bis 2024 verlängert. Darüber hinaus können nun auch Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familiengerichte die Hotline kontaktieren und erhalten „fachliche Expertise und niedrigschwellige Unterstützung bei Fragen zum medizinischen Kinderschutz“.

 

"Familie in Not" Informationen für Mütter und Väter

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.familie-in-not.de

 

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

 

Informationen finden Sie unter dem Link:

www.hilfe-fuer-opfer.de

 

Mit der Opfer- und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA) unterhält BIOS eine Traumaambulanz im Sinne des neuen Gesetzes.

Für die Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten ist eine Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 0721 669 82089 möglich.

Informationen: Hilfetelefon - Stärker als Gewalt

 

Spruch des Monats

 

Familie bedeutet, dass niemand zurückgelassen oder vergessen wird

David Ogden Stiers

Druckversion | Sitemap
© AFH ambulante Familienhilfen GmbH, Bahnhofsring 2, 76676 Graben-Neudorf, Tel. 07255 7624187, afh-koch@web.de